Von der Idee zum unternehmensspezifischen KI Use Case.

Direkt im Gespräch. In Minuten

Der KI.Use-Case Generator ist ein interaktives Tool mit Sprachsteuerung, das Ihre Mitarbeitenden befähigt, Probleme und Potenziale im Tagesgeschäft direkt mit einem multimodalen KI-Agenten zu besprechen.

Ergebnis: automatisch generierte Use Cases – fundiert, strukturiert, umsetzbar.

Warum der Use-Case Generator?

Viele Unternehmen verlieren Monate mit Workshops, Abstimmungsrunden und Roadshows, um Use Cases zu identifizieren – mit mäßigem Output.

Der KI.Use-Case Generator dreht den Prozess um: 

Ihre Mitarbeitenden liefern die Praxis. Die KI macht den Rest..

So werden Ideen, Prozesse und Probleme direkt aus den Bereichen erfasst – ohne Whiteboards, ohne Sticky Notes, ohne KI-Blabla.

Was der KI.Use-Case Generator wirklich kann

In Minuten qualifizierte Use Cases erstellen und bewerten …

Mitarbeiter sprechen mit KI – direkt im gesicherten Web-Frontend
Multimodalität
Spracheingabe & Text
Strukturierte Erfassung 
von Herausforderungen, Ideen & Prozessen
Automatisierte Anreicherung 
durch GPT & RAG mit Zusatzinfos, Daten, Potenzialbewertung
Generierung konkreter Use Cases
inkl. Titel, Beschreibung, Reifegrad, Umsetzungslogik
DSGVO-konform & unternehmenseigene CI
Sicher & eigenständig hostbar (z. B. über Vercel)

Für wen das gedacht ist

Für mittelständische Unternehmen, die…

  • die in Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, HR, Produktion, IT nach Potenzialen suchen
  • die bottom-up KI-Adoption wollen – statt Top-down-Pilotprojekt
  • deren Teams, die Use Cases sichtbar machen und priorisieren wollen
  • CIOs & CDOs, die schnelle Fortschritte in der KI-Roadmap brauchen

Ihr KI.Mehrwert!

Enabler statt Berater: Mitarbeitende erleben KI direkt im Gespräch
Skalierbar: von Einzelabteilungen bis zur gesamten Organisation
Schneller zur Roadmap: fundierte Use Cases in Stunden statt Wochen
Höhere Adoption: durch spielerische, intuitive Nutzung im Alltag
Zentrale Sammlung aller Use Cases inkl. Bewertung & Exportoptionen
Perfekter Startpunkt für KI-Initiativen & Förderanträge

Starten Sie heute den Weg zu messbaren KI-Ergebnissen.

Schauen Sie sich den KI.Use-Case Generator an und überzeugen Sie sich selbst.

Kontakt information

Folgend Sie uns auf Social Media

    Häufig gestellte Fragen zum KI.Use-Case-Generator

    Ihre Fragen. Meine Antworten.

    Müssen unsere Mitarbeitenden technisches Know-how mitbringen, um den Use-Case Generator zu nutzen?

    Nein. Die Bedienung ist intuitiv – per Sprache oder Texteingabe. Ihr Team spricht einfach über Herausforderungen oder Ideen im Alltag. Der KI-Agent übernimmt die Strukturierung, Einordnung und Formulierung der Use Cases.

    Wie unterscheidet sich das Tool von klassischen KI-Workshops oder Use-Case-Datenbanken?

    Das Tool ersetzt langwierige Workshops. Statt theoretischer Diskussionen entstehen Use Cases im direkten Dialog mit der KI – aus der Praxis, für die Praxis. Keine Whiteboards, keine Flipcharts – dafür echte Substanz.

    Wie sicher sind unsere Daten und wie läuft die Integration ins Unternehmen ab?

    Das Tool ist datenschutzkonform und flexibel hostbar. Es kann unternehmenseigen gehostet werden, z. B. via Vercel oder internem Server. Alle Daten können auf Wunsch anonymisiert oder direkt in bestehende Systeme (z. B. Airtable, Excel, HubSpot) überführt werden.

    Was passiert mit den generierten Use Cases?

    Die Use Cases werden automatisch dokumentiert, bewertet und in einem übersichtlichen Format ausgegeben – z. B. als PDF oder CSV. Sie dienen als sofort nutzbare Grundlage für KI-Projekte, Förderanträge oder Roadmaps.